Qualifizierung für Medizinische Fachangestellte

Qualifizierung für Fachangestellte in pädiatrischen und gynäkologischen Praxen zur Lotsin/zum Lotsen.

Fortbildungsinhalte

In einem dreitägigen Kurs erhalten Sie vertiefte Kenntnisse, um familiäre Belastungen und deren Unterstützungsbedarf frühzeitig zu erkennen.
Sie lernen Möglichkeiten der wertschätzenden, familienorientierten Gesprächsführung kennen und diese situationsgerecht einzusetzen.
Sie verstehen und erkennen Aufbau und Funktion des lokalen Netzwerkes Frühe Hilfen und sind in der Lage, Familien bereits praxisintern oder außerhalb der Praxis zu passenden Hilfangeboten überzuleiten.
An dem dritten Fortbildungstag, der zeitversetzt stattfindet, werden die bereits gelernten Kompetenzen anhand von eigenen Fallbeispielen vertieft und gestärkt.


Das Fortbildungsangebot richtet sich an

  • Medizinische Fachangestellte (MFA‘s)
  • Hebammen
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen, die im Lotsendienst
    in den ärztlichen Praxen tätig werden wollen.
Ebenso können auch Sozialpädiatrische Assistent:innen, Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen (FGKiKP) und Familienhebammen (FamHeb) sowie Mitarbeitende der Kinder- und Jugendhilfe teilnehmen, die ihre Expertise für das Angebot in den pädiatrischen und gynäkologischen Praxen vertiefen möchten.

Wir laden Sie herzlich ein, an diesem Seminar teilzunehmen und sich diesbezüglich zu qualifizieren.


Termine (in Präsenz geplant)

T 1 - Veranstaltungsort: Düsseldorf
18. + 19.11.2022 (09.00 - 17.00 Uhr) + 13.01.2023 (09.00 - 15.30 Uhr)

T 2 - Veranstaltungsort: Bochum
20. + 21.01.2022 (09.00 - 17.00 Uhr) + 04.03.2023 (09.00 - 17.00 Uhr)

 

Veranstaltungsflyer

Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer: Download.