Kinderschutz im Gesundheitssystem verankern!

Die kindermedizinischen Fachgesellschaften und Berufsverbände sind sich einig: "Kinder und Jugendliche können nur geschützt werden, wenn auch im Gesundheitssystem flächendeckende und nachhaltige Strukturen etabliert werden."
Ziel ist es, der Politik zu verdeutlichen, welche Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit das Gesundheitssystem Verantwortung übernehmen und seinen Beitrag zum Kinderschutz leisten kann.

Forderungen des Positionspapieres

Wichtige Eckpunkte sind: Es müssen mit Stellenanteilen hinterlegte Kinderschutzgruppen integraler Bestandteil an jeder Klinik sein und es müssen Regelfinanzierungsmodelle für Kinderschutzfälle etabliert werden.
Das Positionspapier wird der Fachöffentlichkeit am 20. Mai 2022 auf der Jahrestagung der DGKiM offiziell vorgestellt.
Weitere Organisationen, Verbände und Fachgesellschaften sind aufgerufen, das Positionspapier zu unterstützen. Melden Sie sich unter info@dgkim.de.

Die Bundesregierung hat jetzt die Chance, endlich den Kinderschutz dauerhaft im Gesundheitssystem zu verankern.

Hier finden Sie das Positionspapier zum Download.

 

Der 126.Deutsche Ärztetag 2022 in Bremen hat das Positionspapier laut Beschluss vom 27.05.2022 unterstützt. Weitere unterstützende Fachgesellschaften, Berufsverbände und Institutionen des Positionspapieres sind:

Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg

Aktionskomitee KIND IM KRANKENHAUS

Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit e.V. (ehemals DAKJ) 

Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren e.V.

Bundesverband für Ergotherapeuten in Deutschland e.V.

Bundesverband der Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes

DAK - Gesundheit (DAK-G)

Der Kinderschutzbund LV Thüringen e.V.

Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.

Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft e.V

Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung, -vernachlässigung und sexualisierter Gewalt e.V. (DGfPI e.V.)

Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V.

Deutscher Kinderschutzbund OV Düsseldorf e.V. 

Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V.

Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.

Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie e.V.

Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg

GESUNDHEITSZENTRUM, Franz Sales Haus, Essen

Gesellschaft für Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. (GKinD e.V.) 

Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)

Helios Klinikum Erfurt

Helios Klinikum Krefeld

Helios St. Johannes Klinik Duisburg

Institut für Rechtsmedizin im Universitätsklinikum Düsseldorf

Institut für Rechtsmedizin, Universitätsmedizin Essen

Institut für Rechtsmedizin, Universitätsmedizin Rostock

Institut für Rechtsmedizin, Universität Würzburg

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Altenburger

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Kliniken Landkreis Heidenheim gGmbH

Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie, Helios Klinikum Erfurt GmbH

Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Kreiskrankenhaus Freiberg 

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin/ Kinderschutzgruppe, Helios Klinikum Meiningen

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Oberlausitz-Kliniken gGmbH

Klinik für allgemeine Pädiatrie, Neonatologie und pädiatrische Kardiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, SRH Zentralklinikum Suhl GmbH

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Marien Hospital Witten

Kinder UKE, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Kinderschutzambulanz am Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

MedEcon Ruhr GmbH

RISKID e.V.

rehaKIND – Internationale Fördergemeinschaft Kinder- und Jugendrehabilitation e.V.

RuhrFutur gGmbH

Thüringer Fachstelle für Kooperation und Qualitätsentwicklung im medizinischen Kinderschutz

Sana Kliniken Düsseldorf GmbH

Universitätskinderklinik im Minden

Universitätskinderklinik der Ruhr-Universität Bochum, St. Josef-Hospital Bochum

Verband leitender Kinderärzte und Kinderchirurgen in Deutschland (VLKKD)

Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln

Westfälisches Kinderzentrum Dortmund

World Childhood Foundation Deutschland

Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin und Klinik für Kinderchirurgie, Klinikum Kassel, Gesundheit Nordhessen