Digitale Medien und frühe Kindheit
Wichtiges Thema auch für den präventiven Kinderschutz!
In der GAIMH hat sich eine Projektgruppe „Digitale Medien und frühe Kindheit“ konstituiert, die mit der Erstellung eines Positionspapiers folgende Ziele verfolgt:
- Bündeln des aktuellen Forschungsstandes und der Forschungslücken
- Kritische Auseinandersetzung mit der Mediennutzung durch
- die Kinder selbst und ihre Bezugspersonen
- Formulieren von GAIMH-Positionen
- Forderungen an die Politik
- Hilfreiche Handreichung für die Berufsgruppen
- Empfehlungen für die Beratung sowie Aus- und Weiterbildung
Erste Zwischenergebnisse wurden im folgenden Auszug aus dem Positionspapier auf der 26. Jahrestagung der GAIMH am 12./13. Februar 2021 vorgestellt.
Der AK Prävention der DGKiM ist mit Lotti Simon-Stolz in dieser interprofessionellen Projektgruppe vertreten.
Ein Auszug des Positionspapiers der GAIHM finden Sie hier.